5 Jahre nach dem Flüchtlingssommer – Viel geschafft! 17. September 202017. September 2020 Vor Kurzen hatte ich ein nettes Erlebnis. Als ich an einer Ampel vorbeiging, rief mir ein Autofahrer aus dem geöffneten Fenster zu: „Erinnern Sie sich an mich? Ich habe jetzt […]
Vom Umgang mit der geliehenen Erde 13. August 202017. September 2020 Es gibt einen bekannten Spruch, der besagt, dass alle Menschen in allen Gesellschaften auf der Welt die Erde nicht besitzen, sondern nur von Ihren Kindern und Enkelkindern geliehen haben. Aus […]
Vorfahrt für Sicherheit: Schritttempo in der vorderen Seestraße 31. Juli 202031. Juli 2020 Das absolute Parkverbot in der vorderen Seestraße hat bei Anwohnerinnen und Anwohnern für einige Irritationen geführt. Im direkten Gespräch hat sich unsere Fraktion daraufhin ein Bild von der Verkehrssituation vor […]
Grau frisst Grün – alles wie gehabt? 16. Juli 202031. Juli 2020 Was macht eigentlich eine schöne Stadt aus? Wenn wir durch unbekannte Städte gehen, stellen wir uns oft diese Frage, und achten genau auf das, was besonders ansprechend ist. Es sind […]
Teilweise Öffnung unseres Hallenbades 12. Juli 202031. Juli 2020 Liebe Eppelheimerinnen und Eppelheimer, uns allen geht es sicher seit so vielen Wochen ähnlich: Wir würden gerne vieles tun und müssen dennoch auf viel zu viel verzichten: auf den Händedruck, […]
„Achten und schützen“ 7. Juli 202031. Juli 2020 … sind zwei zentrale Aussagen des neuen Grundsatzprogramms von Bündnis 90/Die Grünen. Unter einer breiten Beteiligung der Mitglieder entsteht bis zum Herbst ein Papier, das die Richtschnur unseres Handelns in […]
Grüner Erfolg: Eppelheim jetzt im Landschaftserhaltungsverband 26. Juni 202031. Juli 2020 Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? In den letzten Jahren beim abendlichen Lüften bei eingeschaltetem Licht sind eigentlich keine Insekten mehr an der Zimmerdecke zu finden. Die ganzen Nachtfalter, Florfliegen […]
Transparenz und politischer Wettstreit erwünscht! 18. Juni 202031. Juli 2020 Letzte Woche wurden Teile des Stadtentwicklungskonzeptes an dieser Stelle vorgestellt. Über eineinhalb Jahre haben viele Bürger*innen, der Gemeinderat und die Verwaltung daran mitgewirkt. Insgesamt kann sich das Ergebnis sehen lassen. […]
Stadtjubiläum verschieben 18. Juni 202031. Juli 2020 Liebe Eppelheimerinnen, liebe Eppelheimer, man soll ja bekanntlich die Feste feiern, wie sie fallen. Angesichts der aktuellen Umstände könnte das Sprichwort erweitert werden: Wenn das Feiern zu diesem Zeitpunkt nicht […]