Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel 24. Juli 201728. August 2017 Klimaexperten warnen seit Jahren: Globale Erwärmung, zunehmende Bebauung, Versiegelung von Grünflächen führen zu einer zunehmenden Aufheizung. Den Städten droht der Hitzekollaps. Wer bislang noch daran gezweifelt hat, wird durch den […]
Bahndamm: Geht das Tauziehen weiter? – Grüne fordern unabhängiges Wertgutachten 9. Mai 2017 Kauft die Stadt den Bahndamm? Und was wird aus der Maulbeerbaumallee? Diese Fragen dürften sich aktuell viele Bürgerinnen und Bürger stellen. „Derzeit laufen Gespräche zum Kauf des Geländes. Eine Einigung […]
„Wir brauchen keine Bahnstadt“ 27. Oktober 20141. November 2014 „Wir fühlen uns an der Nase herumgeführt“, reagiert die Grünen-Fraktion auf die jüngsten Vorgänge um den alten Bahndamm. Auch der zweite Anlauf des Gemeinderats, für das Gelände einen Bebauungsplan mit […]
Kindergarten Villa Kunterbunt: „Fällen der Bäume ist ein Fehler“ 21. Juli 20147. August 2014 Grüne fordern Umsetzung des ursprünglichen Plans „Das Fällen der Bäume im Zuge des geplanten Kindergartenneubaus halten wir für einen großen Fehler. Die bis zu 80 und 100 Jahre alten Robinien […]
Grüne begrüßen Beitritt zum Klimaschutzkonzept des Kreises 24. März 20147. Mai 2014 Im Dezember 2010 hatte sich der Kreistag erstmals mit Klimaschutzzielen befasst. Spät, aber immerhin. Im April 2012 wurde dann der Beschluss gefasst, eine CO²-Bilanz, einen Wärmeatlas und einen Maßnahmenkatalog für […]
„Naturschutz mit Naherholung verbinden“ – Grüne präsentieren Vorschlag für Baum- und Naturlehrpfad im Süden 19. März 201319. März 2013 Der Frühling nähert sich mit langsamen Schritten und nach dem langen Winter treibt es die Menschen immer mehr nach draußen. Doch wohin in Eppelheim? Spaziergänger und Jogger finden am Ortsrand […]
Maulbeerallee ade? – Grüne befürchten Zerstörung des alten Bahndamms und Ausbau der Leonie-Wild-Straße 8. März 20138. März 2013 Erholungsgebiete, die schnell zu erreichen sind, braucht jede Gemeinde. Der grüne Bahndamm ist so ein Gebiet. Er führt entlang der südlichen Bebauungsgrenze und ist eine der letzten natürlichen Flächen in […]
Die neue BioEnergietonne: Schont das Klima und spart Geld 12. Februar 20122. April 2012 In der Sitzung am 13.12.2011 hat der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises wesentliche Änderungen in der Abfallwirtschaft beschlossen. „Endlich wurde eine Mehrheit dafür gefunden, die Biomüllerfassung wieder zu forcieren“, berichtete die Grünen-Kreisrätin […]
Eppler Frühjahrsputz: Berge von Müll gesammelt 2. Mai 201114. Mai 2011 Vom Kaugummipapier über Glasflaschen, Taschen, Matratzen, Kinderwagen, Bauschutt bis zur Autobatterie – alles war dabei, als 16 fleißige Hände am Samstag vor Ostern zum Großreinemachen anrückten. Und es kam einiges […]